Welche Randmasche man für seine Strickarbeit wählt, hängt zum einen vom Muster ab und zum anderen davon, ob das Stück später noch zusammengenäht werden soll oder nicht (wie ein Schal)
Auch dafür gibt es verschiede Techniken die hier in laufenden Bilder vorgestellt werden.
Für alles, was zusammengenäht wird.
Für Kraus rechts Gestricktes (oder auch Perlmuster).
Sowohl für offene Kanten, als auch Genähtes - die spezielle Nähtechnik wird hier gezeigt.
Hier werden die Randmasche in der Hinreihe nur gehoben.
Nicht geeignet für Teile, die zusammen genäht werden sollen.
Ein Spezialfall, beim Patentmuster gibt es drei Randmaschen.
Lust auf noch mehr Neues, Ideen und Aktionen rund ums Stricken und Häkeln?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Es gilt die Datenschutzerklärung.