Patentrand? Matratzenstich? Wie geht das nochmal?
Um Euch auch zu Hause weiterzuhelfen, wollen wir hier in loser Folge Videos und Techniken sammeln, die Euch das Stricken und Häkeln erleichtern sollen.
Hier findet Ihr Tutorials zu verschiedenen Modellen/ Techniken usw.
Wenn Ihr auf den Download klickt, erhaltet Ihr einige grundsätzliche Tipps zum Stricken.
Hier geht es zum Video, das den doppelten Kreuzanschlag zeigt.
Hier zeigen wir in Videos die verschiedenen Stiche, mit denen man Strickstücke aneinander nähen kann.
Hier zeigen und erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten, die Randmaschen zu stricken und nennen Vor - und Nachteile.
Verkürzte Reihen sind eine tolle Möglichkeit um einem Strickstück eine Form zu geben. Abgerundete Säume, Schrägen im Schalkragen und auch Socken mit der sogenannten Bumerang- oder Jojo-Ferse sind mit verkürzten Reihen gestrickt.
Entscheidend ist das Wendemanöver.
Dieses Video zeigt die Technik mit Doppelmaschen zu wenden.
Für uns die einfachste Variante, weil es bei ihr keine Rolle spielt, ob man sich auf Vorder - oder Rückseite des Strickstückes befindet, oder es sich um eine rechte oder linke Masche handelt.
Kraus rechts wird gerne als Muster gewählt, wenn die fertigen Stücke auch in der Länge elastisch sein sollen und deswegen ist es ein beliebtes Muster für Kindersachen.
Hier erklären wir, was es dabei zu beachten gilt.
Hier zeigen wir in Videos die Techniken, wie ihr mehrere Maschen ganz einfach zusammenstricken könnt, ohne das die Gefahr besteht, dass Maschen herunterfallen.
Eines der Videos wure uns von juni68 zur Verfügung gestellt.
Lust auf noch mehr Neues, Ideen und Aktionen rund ums Stricken und Häkeln?
Dann meldet Euch für unseren Newsletter an!
Es gilt die Datenschutzerklärung.