Woher kommen eigentlich...

... die Fasern in unseren Strickgarnen?

Diese berechtigte Frage wird immer öfter gestellt und die Hersteller haben z.T. schon darauf reagiert.

 

LANA GROSSA beantwortet diese Frage an dieser Stelle , LANG YARNS geht noch einen Schritt weiter und bietet auf ihre Webseite den tollen Service Trace your Yarn an.

Dort gibt man u.a.  die Artikelnummer - die findet ihr auf der Banderole eures Knäules - ein und dann bekommt man Informationen darüber aus welchem Land, von welcher Schafrasse und auch aus welcher Schur das Rohmaterial stammt.

Dieser Service klappt leider noch nicht bei allen Qualitäten, aber wir finden diese Idee so gut, dass wir sie euch vorstellen wollten.

 

Aber natürlich informieren auch andere Hersteller über die Herkunft ihrer Garne, wir haben unsere Anbieter hier vorgestellt.